Es kommt uns fast ein bißchen wie Hohn vor, dass unser erstes gemeinschaftliches Frauenfußballschauen nicht etwa mangelnden Geldes, mangelnder Vorbereitung und fehlender location zum Opfer fällt, sondern schlicht und ergreifend ausfällt. Die Zeiten, in denen zur Not auch auf Grant gespielt wurde, sind wohl auch im Frauenfußball vorbei. Auch einen Ersatzgegner konnte man trotz intensiver Anfragen bei den Verbänden der Niederlanden, Frankreich, der Tschechischen Republik, Belgien, der Schweiz, Ungarn, Dänemark und Österreich nicht organisieren. Vielleicht fehlten aber auch die Anfragen an Luxemburg, Lettland und Liechtenstein. Trotz unserer unterstützenden Nachfrage bei Dynamo Dresden muss das Spiel jetzt ausfallen. Und leider wird es kein Spiel in nächster Zeit geben, welches uns erneut den Anlass bieten würde, eine Einladung zum gemeinsamen Schauen auszusprechen (das Spiel Deutschland - USA findet in Amerika und bei uns zu nachtschlafender Zeit statt). Es bleibt uns momentan also nur, im Herbst auf Russland zu hoffen. Wer morgen dennoch den Anstoßzeitpunkt (16.00 Uhr) mit uns verbringen möchte, der sei zu einem Besuch auf der Spielfeldschnitte eingeladen. Exklusiv veröffentlichen wir dann ein Interview mit dem Literaturwissenschaftler Hans Ulrich Gumbrecht über der Ästhetik des Frauenfußballs.
Arbeiten und nicht verzweifeln,
Rosa und Mayte

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen